Monika Becker und Sabine Koch verabschieden sich aus der Leitung
Sie hatten die Themen ausgewählt und die Frauentreff-Nachmittage liebevoll vorbereitet. Sie haben den Tisch gedeckt und für Getränke sowie einen kleinen Imbiss gesorgt. Einmal pro Monat haben sie die Türen des Gemeindesaales weit geöffnet und sich über eine rege Teilnahme gefreut. So haben die beiden viel Zeit geschenkt, aber auch viel zurückgeschenkt bekommen. Das sagen die beiden scheidenden Frauentreff-Verantwortlichen gleichermaßen.
Zum "Frauentreff" haben sich dienstags Frauen aus unseren Gemeinden regelmäßig getroffen und in gemütlicher Runde über verschiedenste Themen nachgedacht, Vorträge gehört, Ausflüge unternommen oder auch mal einfach nur Gesellschaftsspiele gespielt.
Dass es immer eine sehr schöne Zeit, sowohl m i t den Frauentreff-Leiterinnen, als auch d u r c h sie gewesen sei, betont auch Dankesrednerin Heidrun Heinrich bei der Übergabe eines Dankesgeschenkes an die beiden. Sabine Koch und Monika Becker freuen sich sichtbar über den Dank. Alle zusammen haben aber auch zugleich bedauert, dass der regelmäßige Treff durch die Corona-bedingte Zwangspause nicht möglich war.
Wie es weitergeht und ob es überhaupt weitergeht, ist leider immer noch offen. Doch wir hoffen, dass wir für die Leitung des Kreises Nachfolgerinnen finden, die den beliebten Treff aufrechterhalten. Vielleicht finden sich ja doch in unserer Gemeinde ein, zwei oder drei Frauen, die im Team Freude daran haben, solche wichtigen Zusammenkünfte für andere offen zu halten. Das wäre wunderbar.
Aber erst einmal gilt es, den Dank für die lange Verantwortlichkeit auszusprechen. Das wird auch im Rahmen eines Gottesdienstes am 12. Juni um 10 Uhr in St. Johannis geschehen. Und die Gemeinde ist dazu ganz besonders herzlich eingeladen.