
Die Johannis-Stiftung Bodenburg-Östrum hat den Zweck, die kirchengemeindliche Arbeit in der Kirchengemeinde Bodenburg-Östrum zu fördern. Hierbei steht insbesondere die Jugendarbeit im Vordergrund. Langfristig verfolgt die Stiftung durch ihre Arbeit das Ziel, den Dienst am Menschen durch die Kirchengemeinde sicher zu stellen.
Ihre Ansprechpartner: das Kuratorium mit Beteiligung des Kirchenvorstandes Bodenburg – Östrum.
- Gustav Bartens +49(0)5121-85037
- Lennart Sperber +49(0) 1522-7210513
- Henning Forwergk +49(0)5060-318
- Heike Mahnkopp +49(0)5060-1426
- Roger Bartens +49(0) 89-202066282
- Kristin Krings +49(0) 5060-7329939
- Karl-Henning Dortmund +49(0) 5060-1445
- Marcel Klein +49(0)178-4706660
- Viola Latzel +49(0) 5060-6543
Die Stiftung fördert:
- gemeindliche Jugendarbeit
- die kirchliche Gemeindearbeit
- Maßnahmen zu Stärkung zwischen-menschlicher Kontakte und Bindungen
- Projekte, die dem Gemeindeaufbau dienen
Die Stiftung kann auch die Finanzierung von Personalstellenanteilen für hauptamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit (Diakonen- und Diako-ninnenstellen) unterstützen.
Wird das derzeitige Kapital dafür reichen?
Sicherlich nicht! Wir benötigen weitere Unterstützung. Denn nur, wenn wir unser Grundkapital kontinuierlich erweitern, können wir effektiv arbeiten.
Was kann ich beitragen?
Jeder Beitrag, der zum Stiftungskapital dazu kommt, erhöht den Ertrag! Je höher Ihre Einlage bei unserer Stiftung ist, desto mehr können wir am Ende jedes Jahres an Zinsen für Angebote im Jugendbereich einsetzen.
Was wird aus meinem Geld?
Jeder Euro Ihres Geldes, das Sie unserer Stiftung geben, bleibt auf Dauer erhalten. Nichts davon wird ausgegeben. So bewirkt Ihr Geld auch dann noch Gutes, wenn viele Jahre vergangen sind und die nächste oder übernächste Generation in unserer Gemeinde lebt. Die Beteiligung an unserer Stiftung ist also eine echte Investition in die Zukunft!